Jürgen, vier Jahrzehnte die treibende Kraft in einem renommierten Automotive-Zulieferer. In jeder Etage des Gebäudes war sein Name nicht nur ein Begriff, sondern ein Synonym für Zuverlässigkeit und Innovation.
Sein Büro?
Eine Kommandozentrale, von wo aus er das pulsierende Leben der Werksanlagen im Blick hatte.
Doch wie fühlt es sich an, wenn die Uhr des Berufslebens unerbittlich tickt und jeder Tag wie der vorherige erscheint? Dieses Gefühl der Monotonie breitete sich in Jürgens Gedanken aus.
Die Anspannung vor einem neuen Produktstart, das Sammeln frischer Konzeptideen und der direkte Austausch mit seinen Kolleginnen und Kollegen - all das wollte er neu erleben.
Und der typische Ruhestand?
Mit dem gedankenlosen Blick auf den Fernseher, den gelegentlichen Golfrunden und den endlosen Stunden im Garten? Das entsprach nicht seinem Lebensentwurf.
Deshalb setzte Jürgen aufs Ganze.
Statt in den wohlverdienten Ruhestand zu gleiten, wählte er den Pfad des Interim Managements, um Firmen mit seiner Expertise und Leidenschaft zu revolutionieren. Er fand sich wieder im Kern dessen, was er immer geliebt hatte: Inmitten von Herausforderungen, im Zusammenspiel mit Teams und dem ständigen Drang, Neues zu erschaffen und Konzepte auszuarbeiten. Stellen Sie sich vor: Jeder Arbeitstag für Jürgen fühlt sich an, als ob er in einem brandneuen Sportwagen eine Testfahrt startet.
So dynamisch ist sein Leben nun.
Und Sie? Würden Sie, wie Jürgen, das Bekannte hinter sich lassen und eine neue Seite aufschlagen? Oder würden Sie den konventionellen Weg des Ruhestands bevorzugen?
Wenn Sie bereit sind, in Jürgens Fußstapfen zu treten, werfen Sie einen Blick auf unserer Expertendatenbank, um loszulegen.