Interim Global Procurement Compliance und Process Managers m/w/d
Aufgaben:
Sicherstellung der Compliance mit den geltenden gesetzlichen Regelungen
Sicherstellung dass aus der Bewertung der Compliance Abteilung entstehende einkaufsspezifischen Themen zur Vermeidung rechtlicher Risiken priorisiert, strukturiert und entsprechend delegiert werden. Die Projektkoordination für Themen, die in der Hauptverantwortung von Procurement liegt wird von dem Interim Manager m/w/d übernommen.
Schaffung der Grundlagen dafür, dass der Kunde jederzeit alle Regularien zu eingesetzten Werkstoffen und Produkten einhält oder unterbietet und verantwortungsvoll mit Materialien umgeht, die Umwelt oder Gesundheit schädigen könnten.
Entwicklung und Durchsetzung von internen Richtlinien und Unternehmenswerten
Überprüfung von Kunden-, und Lieferanten auf gesetzliche und interne Compliance
Entwicklung und Implementierung von Compliance-Tools und Compliance-Management-Systemen, sofern Sie Lieferanten- und einkaufsrelevante Themen betreffen.
Durchführung von externen Compliance-Audits, sofern gesetzlich erforderlich, in enger Abstimmung mit der Abteilung Supplier Quality / Performance.
Organisation und/oder Durchführung von Compliance-Schulungen
Berichterstattung an die Geschäftsführung
Identifizieren und analysieren von bestehenden Prozessen, um Schwachstellen und Verbesserungspotenziale zu erkennen.
Entwickeln und implementieren von Maßnahmen zur Verbesserung und Optimierung von Prozessen.
Anforderungen:
Mehrjährige Führungserfahrung im Einkauf der Automobilindustrie
Fundierte Kenntnis der branchenrelevanten gesetzlichen Vorschriften (z. B. Handels- und Wirtschaftsrecht) und Normen (DIN, ISO usw.)
Gute EDV-Kenntnisse, vor allem MS Office, Datenbanken, Compliance-Management-Software (z. B. VaultCore, Infopulse)
Verhandlungssicheres Englisch, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
Hohe Reisebereitschaft und Stressresistenz
Prozesswissen: Kenntnisse über Prozessmanagementmethoden, -tools und -werkzeuge, wie z.B. Six Sigma.
Fähigkeit zur systematischen Analyse von Prozessen und zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern, um die Ergebnisse der Prozessoptimierung zu präsentieren und umsetzen.
Fähigkeit zur Führung von Teams und zur Steuerung von Prozessprojekten.
Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement globaler und x-funktionaler Teams und Projekte.
Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Prozessen und Projekten.
Abgeschlossenes Studium, insbesondere in Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten Disziplin.
Langjährige Berufserfahrung im Bereich Compliance.
Fundierte Kenntnisse in den relevanten Gesetzen, Vorschriften und internen Richtlinien.
Erfahrung in der Durchführung von Compliance Audits und Schulungen.
Ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
Analytische Fähigkeiten und Problemlösungsgeschick.
Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
Beginn: asap
Dauer: 6 Monate
Ort: Rheinland-Pfalz
Ansprechpartner: Christel Haas E-Mail: kontakt@ase-seniorexperts.com