Interim Manager - Logistics and Supply Chain Manager Europe m/w/d
Für unseren Kunden, einen Tier 1 Zulieferer Automotive suchen wir einen erfahrenen Leiter Logistik/SCM Europa. Diese Position beinhaltet die operative Führung und Leitung für Logistik und Lieferkettenmanagement in Europa mit Schwerpunkt auf dem Aftermarket-Geschäft. Die Materialflüsse umfassen den internen Materialfluss zwischen Produktionsstandorten, die Distribution von Fertigwaren, die Lagerhaltung von Bauteilen sowie Halb- und Fertigwaren.
Aufgaben
Führung und disziplinarische Verantwortung der europäischen Aftermarket-Logistik- und Lieferkettenorganisation
Verhandlung der Frachtkosten und Optimierung der Logistikausgaben, d. H. Reduzierung der Logistikkosten
Installation von KPIs zur effektiven Steuerung der europäischen Logistik- und Lieferkette
Definition und Implementierung eines ganzheitlichen und kosteneffizienten europäischen Logistik- und Lagerkonzepts und einer Organisation, die sich auf unser Aftermarket-Geschäft konzentriert
Entwicklung einer Organisationsstruktur mit Personalausstattung, um die Ziele und Vorgaben der Organisation effektiv zu erreichen.
Führung eines Teams in ganz Europa an verschiedenen Standorten
hohe Reisebereitschaft
Sicherstellung wettbewerbsfähiger Preise während unserer gesamten Logistik- und Lagerhaltungsausgaben, d. H. Reduzierung der Logistikkosten
Anbindung der Logistikprozesse an die Werke in Deutschland, Frankreich, Rumänien und Südafrika sowie an die europäischen Vertriebszentren
Erstellung eines Logistik- und Supply-Chain-Konzepts
Definition von geografischen Standorten für zukünftige europäische Distributionszentren
Definition und Implementation von standardisierten Versand- und Verpackungslösungen
Suche nach geeigneten externen Lieferanten, die dem Service-Level des Unternehmens entsprechen
Installation einer Berichts- und KPI-Struktur
Gewährleistung von Compliance-Standards für alle Prozesse
Qualifikationsprofil
Mindestens 10 Jahre Erfahrung, die in direkten Zusammenhang mit den festgelegten Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Automotive Bereich
Fähigkeit, Mitarbeiter zu beaufsichtigen und zu schulen, Priorisierung und Planung von Arbeitsaufgaben über verschiedene Funktionen hinweg
Starke interkulturelle und kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Interessengruppen effektiv zu arbeiten
Kenntnisse in der Budgetvorbereitung und Finanzverwaltung.
Kenntnisse aktueller technologischer Entwicklungen / Trends im Fachgebiet.
Strategische Planungsfähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Start des Projektes: asap
Dauer: 6 Monate
Ort: NRW