Interim Manager - Werkleiter Automotive m/w/d
Unser Auftraggeber ist als Systemlieferant der globalen Fahrzeugindustrie ein technologisch führendes Unternehmen mit marktführender Stellung in seinem Segment. Das Unternehmen entwickelt und produziert Produkte für den Motorenbereich und den Fahrgastraum. In den USA gibt es zwei Werke. Eines der Werke hat ca. 60 Mitarbeiter und wächst stetig. Im Werk geht es darum, Prozesse zu implementieren und die Organisation für weiteres Wachstum in der Zukunft weiterzuentwickeln. Der Kunde sucht zunächst einen erfahrenen Werksleiter als Interim Manager mit der Option - sofern beide Seiten zustimmen - eine langfristige Vereinbarung zu treffen.
Ihre Aufgaben
•Strategische und operative Führung des Werkes mit besonderem Fokus auf nachhaltiger Profitabilität durch operative Exzellenz
•Führung, Steuerung und Weiterentwicklung der technisch geprägten Bereiche und Supportfunktionen
•Motivation, Coaching und Entwicklung der Mitarbeiter (m/w/d) nach den Prinzipien wirksamer Führung
•Mitverantwortung für die Festlegung und Vereinbarung der jährlichen Unternehmensziele und der daraus resultierenden Einhaltung der Budget-, Ergebnis- und Zielvorgaben
•Optimierung der Strukturen durch Implementierung innovativer Konzepte für die Produktion (z. B. Lean Management, Continuous Improvement)
•Sicherstellung der Einhaltung von Kunden- und Qualitätsvorgaben sowie der gesetzlichen und tariflichen Regelungen
•Verantwortung für alle Sicherheits- und Instandhaltungsnotwendigkeiten
•Planung und Realisierung von Investitionen
•Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden, internen Nahtstellen und Interessensvertretern
•Verantwortung für die Einhaltung der Richtlinien im Rahmen von Arbeitssicherheit, Brand-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Ihre Stärken
•Mehr als 10 Jahre Berufserfahrung als Werkleiter in der Automobilindustrie
•Mehrere Jahre Berufserfahrung in den USA im Bereich Automtive
•Expertise in modernen Prinzipien der Fertigung (Lean Production, verkettete Prozesse) und des Qualitätsmanagements (Six Sigma)
•Erfahrung im Bereich Kunststoffspritzguss wünschenswert
•Interkulturelle Kompetenz mit Erfahrung in international agierenden Unternehmensgruppen
•Verhandlungssicheres Englisch
Start des Projektes: asap
Dauer: 6 bis 12 Monate
Ort: USA – Südstaaten