Interims Manager für Interne Revision m/w/d
Anforderungen:
•Erfahrung im Aufbau einer internen Revision
•Erfahrung im Management/ Zusammenarbeit mit weiteren externen Partnern
•Sicheres Auftreten und Durchsetzungsstärke auf Top-Management-Level
•Schnelle und präzise Arbeitsweise („hands on and to the point-Mentalität“)
•Wunsch: Erfahrung im Umgang mit US-Justiz-Behörden/ Monitor-Situationen
•Branchenhintergrund: Industrie (Maschinen-Anlagenbau, Automotive, ...)
•Unternehmensgröße bisher: Großer Mittelstand, Konzern
Aufgaben:
Sie unterstützen als Leiter der Internen Revision die Geschäftsführung bei der Wahrnehmung ihrer Leitungs- und Überwachungsfunktion. Die Aufgabenschwerpunkte des Leiters der Internen Revision sind der Aufbau einer Internen Revision, sowie die Durchführung von Revisionsprüfungen in der Gruppe. Die Prüfungen wichtiger oder kritischer Geschäftsprozesse, sowie von anwendenden Organisationseinheiten auf Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit sind Schwerpunkte der Tätigkeit.
Folgende Verantwortlichkeiten und Aufgaben stehen im Fokus
•Aufbau einer Internen Revision mit klarer organisatorischer Verankerung im Unternehmen
•Erstellung und Weiterentwicklung von risikoorientierten Prüfungsplanungen
•Aufbau und Weiterentwicklung eines systematischen Berichtswesens für revisionsbezogene Sachverhalte im Unternehmen, einschließlich Prüfungsmethodik und Richtlinien
•Aufbau und Weiterentwicklung zugehöriger interner Revisionsprozesse und IT-Systeme
•Vorbereitung und Dokumentation der Prüfungen, sowie entsprechende Maßnahmenverfolgung
•Kommunikation im Rahmen des Berichtswesens in Führungsgremien
•Identifikation von Prozessverbesserungen und Handlungsempfehlungen im Rahmen der Prüfungen, verbindliche Durchsprache mit den jeweiligen Leitern der Organisationseinheiten und der Geschäftsführung
•Teilprojektverantwortung bei der Weiterentwicklung eines integrativen Governance-Systems mit Schnittstellen zu den Funktionsbereichen Compliance und Risikomanagement
Ihr Profil:
•qualifizierter betriebswirtschaftlicher oder juristischer Abschluss (BWL, VWL, Recht oder Ähnliches)
•langjährige Berufserfahrung in der Revision als Leiter oder Prüfer
•sehr gute Kenntnisse zum Aufbau und zur Wirkweise einer Internen Revision, inklusive zugehöriger Revisionsstandards und Kenntnisse von IKS-Systematiken
•sehr gutes Wissen und Anwendungskenntnisse zu statistischen Methoden
•nachweislich geübter Einsatz eines modernen Projektmanagements
•sehr gute Kenntnisse in MS-Office und idealerweise in SAP, insbesondere in den Modulen CO, FI und PS
•kommunikations- und überzeugungsstark auf Leiter – und Geschäftsführungsebene,
•hohes analytisches Verständnis und gute Präsentations- und Moderationskompetenzen, um Sachverhalte schnell zu erfassen und ein klares Bild zu formulieren
•Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Beginn: ab sofort
Dauer: 6 Monate
Ort: Ost Deutschland