Interim Coach Werkleiter Elektronik (m/w/d)
Unser Auftraggeber ist ein global agierendes Familienunternehmen und ist ein Tier 1 Automotive Zulieferer. Das Unternehmen ist Technologieführer im Bereich Fahrzeugelektronik und zeichnet sich durch innovative und anspruchsvolle Produktlösungen aus. Für ein Werk in Süddeutschland sucht man einen erfahrenen Coach auf dem Gebiet der Elektronik.
Ihre Aufgaben
Führungsrolle unter Einhaltung von Organisationszielen, Strategien und der Firmenkultur
Kontrolle des Tagesgeschäftes sowie Entwicklung und Durchführung von Strategien und Maßnahmen im Hinblick auf die lokalen Zielstellungen
Analyse bestehender Prozesse und Standards hinsichtlich Optimierungspotenziale, Initiierung entsprechender Maßnahmen und Begleitung deren Umsetzung mit den Verantwortlichen vor Ort
Verantwortung für alle Themen zur kontinuierlichen Verbesserung wie KVP, LEAN oder 5S sowie die Durchführung von Ratio-Projekten
Umsetzung des Produktionsplanes und die Erreichung der fertigungsspezifischen Kennzahlen
Kommunikation mit allen relevanten Personen und Abteilungen
Analyse bestehender Prozesse und Standards hinsichtlich Optimierungspotenziale, Initiierung entsprechender Maßnahmen und Begleitung deren Umsetzung mit den Verantwortlichen vor Ort
kontinuierlichen Verbesserung wie KVP, LEAN oder 5S sowie die Durchführung von Ratio-Projekten
Umsetzung des Produktionsplanes und die Erreichung der fertigungsspezifischen Kennzahlen
Kommunikation mit allen relevanten Personen und Abteilungen, insbesondere mit externen Kunden sowie internen und externen Lieferanten
Ihr Profil
Abgeschlossenes, technisches Studium als Ingenieur Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik
Berufserfahrung als Produktions-, Fertigungs- oder Werkleiter in einem Unternehmen der Automobilzulieferindustrie im Bereich Elektronik oder Mechatronik
Strategischer Weitblick zur Identifikation von Optimierungspotenzialen und zur Implementierung neuer Strukturen
Umfangreiche Kenntnisse von Fertigungsprozessen und -abläufen sowie Methoden einer schlanken Produktion
Erfahrung auf dem Gebiet Fügetechnik im Elektronik Bereich ( löten, kleben, schweißen )
Erfahrung auf dem Gebiet der Prozesskontrolle AOI – Automatische Optische Inspektionssysteme
Führungspersönlichkeit mit Shopfloor-Mentalität, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
Start des Projektes: asap
Dauer: 6 bis 9 Monate
Ort: Süddeutschland