Mannheim, 27. Juli 2012. In deutschen Unternehmen fehlen immer mehr Experten. So geht der deutschen Wirtschaft auch Innovationskraft verloren. Was tun? Großes Potenzial bieten Senior Experten. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Erfahrung der Rentner und holen Fach- und Führungskräfte aus dem Ruhestand zurück ins Unternehmen. Besonders spezialisierte Branchen, wie die Automobilindustrie, profitieren von dieser Entwicklung. Das weiß auch das Vermittlungsportal ASE Automotive Senior Experts (http://www.ase-automotive.com). Derzeit stehen über 1.500 Senior Experten bei Engpässen in den deutschen Unternehmen zur Verfügung.
Monat: Juli 2012
Mannheim, 26. Juli 2012. Der Automobilkonzern Opel verschlankt laut Medienberichten seine Führungsstrukturen und trennt sich damit in nächster Zeit von rund 500 Führungskräften. Erfahrene, hochqualifizierte Opelaner, die durch die Management-Ausdünnung Opel verlassen, sind als Interim Manager im Expertenpool der ASE Automotive Senior Experts willkommen. Senior Experten von Opel können so ihre Jahrzehnte lange Berufserfahrung in aktuelle nationale und internationale Projekte einbringen.
Mannheim, 23. Juli 2012. Der Fach- und Führungskräftemangel macht auch vor der Automobilbranche nicht halt. Um solche Lücken zu kompensieren, setzen Unternehmer wie Arndt G. Kirchhoff, Geschäftsführender Gesellschafter der Kirchhoff Gruppe, auch auf die Kompetenz und den Erfahrungsschatz von ehemaligen Führungskräften und Experten im Ruhestand. Der Kooperationspartner ASE Automotive Senior Experts vermittelt hochqualifizierte Interim Manager im Ruhestand und konnte bereits mehrfach erfolgreich Senior Experten bei Kirchhoff einsetzen.